Der Verein

Vereinsleitung

Verein gesamt

Ferry Kainz Gründer und Entwickler von Sicherheit4kids

Ferry Kainz

Gründer von Sicherheit4kids

Kontakt:
office@sicherheit4kids.at
Tel.: +43/650 666 555 1

 

 

2020: Ausbildung zum Sexualpädagogen ISP
2019: 
Ausbildung zum Mentor für Aggression-Management
2016: Ausbildung zum Akademischen Freizeitpädagogen PH Wien
2012: Vizepräsident des Jiu Jitsu Verbandes Österreich
2011: Ernennung zum Technischen Direktor für Aus- u. Weiterbildung in Österreich JJVÖ 
2011: Ausbildung zum Staatlich geprüften Trainer für Jiu Jitsu / BSPA Wien
2011: Ausbildung zum Kursleiter für Gewaltprävention, Selbstbehauptung, Selbstverteidigung / Nicht mit mir Deutschland
2010: Ausbildung zum Dipl. Kinder Gesundheitstrainer / Body&Health Academy
2009: Ausbildung zum Pilates Gymstick Basic Instructor bei WGT
2008: Ausbildung zum Gymstick Basic Instructor bei WGT
2008: Ausbildung zum Übungsleiter in Schulen /JJVÖ + Polizei Wien
1995: 3. Dan Prüfung Jiu Jitsu (3. Schwarzgurtprüfung)
1993: Staatlich geprüfter Trainergrundkurs Allgemein / BSPA Wien
1992: Staatlich geprüfter Instructor für Jiu Jitsu / BSPA Wien
1986: 2. Dan Prüfung Jiu Jitsu (2. Schwarzgurtprüfung)
1984:  1. Dan Prüfung Jiu Jitsu  (1. Schwarzgurtprüfung)
1978 – 1982: Grundausbildungen in Karate / Tai Chi / Judo / Aikido / Iaido
1972: 
Trainingsanfang mit Jiu-Jitsu

Gebiete

wolfgang-krischke

Wolfgang Krischke

Gebietsleitung Niederösterreich

Kontakt:
wolfgang.krischke@sicherheit4kids.at

 

2015: Staatlich geprüfter Kinder und Jugend Sport Instruktor BSPA Wien
2014: Übungsleiter Jiu – Jitsu J.J.V.Ö.
2000-2013: Systema RMA, Deutsches und Russisches Trainerzertifikat

werner-pfeffer

Werner Pfeffer

Gebietsleitung Burgenland

Kontakt:
werner.pfeffer@sicherheit4kids.at
Tel.: +43/699 11586736

 

2017: Akademischer Freizeitpädagoge Sport
2017: 5. Dan Jiu Jitsu World Kobudo Federation
2016: Bewegungscoach
2015: 3. Dan Jiu Jitsu JJVÖ
2015: 3. Dan Goshindo
2014: Dipl. Professional Health&Fitness Personal Trainer und ausgebildeter Ernährungscoach
2010-2014: Manager Planning Aircraft Maintenance bei Austrian Airlines
2008: 3. Dan Judo
2002: Trainer im Kinderdorf Pöttsching
1996-2000: Externer Nahkampfausbildner der Sondereinsatzgruppe der Cobra in Wiener Neustadt
1996: Staatlich geprüfter Trainer für Judo / BSPA Wien
1995: Mitbegründer und Trainer vom Jiu Jitsu Verein Parndorf und des Judo Leistungszentrum Seewinkel
1993: Weltcupsieger in Jiu Jitsu
1980: Start mit Jiu Jitsu und Judo Training

Vereinsmitglieder

michael-jahn

Hofrat Mag. Dr. Michael Jahn

 

Univ. Lektor für Selbstverteidigung Univ. Salzburg, Univ. Wien, Univ. Sport-Institut USI
Professor für Sport, Mathematik und Ethik;
Lehrbeauftragter am Inst. für Philosophie für Ethik, Sportethik, Medienethik;
ehem. AHS-Direktor

 

 

 

elisabeth-turner

Mag.a  Elisabeth Turner

 

Diplomstudium Pädagogik in Wien
(Schwerpunkte: Sozial-, Schul- und Berufspädagogik)

MMag. Dr. Karin Rainer

MMag. Dr. Karin Rainer

 

Studium:
2012: Studium Psychologie, Doktorat Germanistik (Abschluss 2012), Gender Studies / Universität Wien
2011: Germanistik Diplomstudium – mit Auszeichnung Universität Wien
2004 – 2000: Doktoratsstudium philosoph. Fakultät – Fach Vergl. Literaturwissenschaft mit Auszeichnung / Universität Wien
2000 – 1995: Diplomstudium Vergl. Literaturwissenschaft und Germanistik – mit Auszeichnung abgeschlossen / Universität Wien

Zusatzqualifikationen:
2014: Staatlich geprüfte Instruktorin für Jiu Jitsu
2011: Übungsleiter für Jiu Jitsu
2010 -2009:
Staatlich anerkannte Notfallsanitäterin / Ausbildungszentrum Rotes Kreuz Wien 2010 – 2008: SOQUA – Postgradualer Qualifizierungs-Lehrgang für die internationale sozialwissenschaftliche Forschung
2008: prEVENT – Fortbildungen zur Alkohol- und Suchtprävention
2008: Gebärdensprache Grundkenntnisse
2008: Sondereinsatzgruppe ABC und ABC-Selbstschutz
2007: Projektmanagement
2006: Psychosoziales Kriseninterventions-Team
2006: Lehrbeauftragte Erste Hilfe
2005: Psychosoziale Akutbetreuung – Ö3-Kummernummer
2004: Gesund- und Vitallehrerin / Universitäts-Sportinstitut Wien